Ferhat-Pascha-Moschee - Ferhadija
Straße: Kralja Petra I Karađorđevića, 78000 Banja Luka
Objekttyp
MoscheeBaujahr
1579Objektfläche
450 m2Religion
IslamVom Stadtzentrum
500 mObjekt besuchen
09:00 - 20:00Telefon:
051 211 840
Die Ferhat-Pascha-Moschee, bekannt als Ferhadija, ist eine der bedeutendsten und bekanntesten islamischen heiligen Stätten in Bosnien und Herzegowina. Die Ferhadija wurde in der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts auf Anweisung von Ferhat-Pascha Sokolović, dem damaligen Gouverneur des Bosnischen Paschaliks, erbaut. Laut Überlieferungen kämpfte Ferhat-Pascha in der Schlacht bei Sisak im Jahr 1575 gegen die Habsburger. Dabei besiegte er das österreichische Heer, tötete den österreichischen Kommandanten Herbert von Auersperg und nahm dessen Sohn Engelbert gefangen. Dessen Mutter sammelte 30.000 Dukaten, um die Freiheit ihres Sohnes zu erkaufen. Ferhat-Pascha verwendete dieses Geld für den Bau der Ferhadija in Banja Luka.
Die Moschee wurde im klassischen osmanischen Stil er...
Die Ferhat-Pascha-Moschee, bekannt als Ferhadija, ist eine der bedeutendsten und bekanntesten islamischen heiligen Stätten in Bosnien und Herzegowina. Die Ferhadija wurde in der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts auf Anweisung von Ferhat-Pascha Sokolović, dem damaligen Gouverneur des Bosnischen Paschaliks, erbaut. Laut Überlieferungen kämpfte Ferhat-Pascha in der Schlacht bei Sisak im Jahr 1575 gegen die Habsburger. Dabei besiegte er das österreichische Heer, tötete den österreichischen Kommandanten Herbert von Auersperg und nahm dessen Sohn Engelbert gefangen. Dessen Mutter sammelte 30.000 Dukaten, um die Freiheit ihres Sohnes zu erkaufen. Ferhat-Pascha verwendete dieses Geld für den Bau der Ferhadija in Banja Luka.
Die Moschee wurde im klassischen osmanischen Stil errichtet, mit einer prächtigen Kuppel und einem schlanken Minarett, und wurde schnell zu einem Symbol islamischer Kunst und Religion in dieser Region Bosniens. Als sie gebaut wurde, umfasste der Ferhadija-Komplex auch drei Türben: die von Ferhat-Pascha, seiner Enkelin Safikaduna und seines Standartenträgers. Umgeben war sie von einem Eisen- und Steinzaun mit einem Brunnen in der Ecke, einem Šadrvan (Reinigungsbrunnen) und einem alten Friedhof im Garten. Später wurde der Komplex um einen Uhrturm ergänzt, der unweit der Ferhadija errichtet wurde. Die Moschee unterschied sich durch ihre räumliche Gestaltung von den üblichen architektonischen Typen von Moscheen, die in Bosnien und Herzegowina zwischen dem 16. und 18. Jahrhundert errichtet wurden, und ähnelte eher dem sogenannten Istanbuler Stil.
Im Laufe von vier Jahrhunderten wurde die Moschee mehrfach beschädigt und renoviert, erlitt jedoch erhebliche Schäden während des Erdbebens von 1969. Leider wurde die Ferhadija im Jahr 1993 während des Krieges zerstört und ihre Überreste verstreut. Nach einem langen und sorgfältigen Wiederaufbauprozess wurde die Moschee jedoch nach den Originalplänen wieder aufgebaut und erneut für Gläubige und Besucher geöffnet. Die Vorbereitungen für den Wiederaufbau der Ferhadija wurden bis Ende 2007 abgeschlossen, und die restaurierte Ferhat-Pascha-Moschee wurde am 7. Mai 2016 feierlich eröffnet.
Eine weitere interessante Legende erzählt von drei Meisterbauern, die die Ferhadija-Moschee in Banja Luka errichteten. Auf Wunsch von Ferhat-Pascha Sokolović sollte sie „groß und wunderschön sein, wie es sie in dieser Weltgegend nie zuvor gab und nie wieder geben wird.“ Als das Bauwerk vollendet war, erfuhren die Bauherren, dass Ferhat-Pascha sie hinrichten lassen wollte, damit sie nie wieder solch ein architektonisches Meisterwerk errichten könnten. Als sie das hörten, fertigten sie sich Flügel an und sprangen von der Spitze der Moschee. Alle drei fielen an verschiedene Orte in Banja Luka – Petar auf das heutige Petrićevac, Pavle auf das heutige Pavlovac, und der dritte, der sich die Rippen brach, landete am rechten Ufer des Vrbas, woraufhin dieser Stadtteil den Namen Rebrovac erhielt.
Einige der verfügbaren Einrichtungen und Annehmlichkeiten in diesem religiösen Objekt:
Sehen Sie, welche nützlichen Standorte sich in der Nähe dieser Unterkunft befinden. Sparen Sie Zeit bei der Suche, um andere Aktivitäten während Ihres Aufenthalts in unserer Stadt besser planen zu können.
Überprüfen Sie den genauen Standort dieser Unterkunft auf der Karte und planen Sie die optimale Anreise.
Kralja Petra I Karađorđevića
78000 Banja Luka
Telefon:
051 211 840
Telefon:
051 462 241
E-Mail-Kontakt
Za sve dodatne informacije ili pitanja, možete nas kontaktirati putem e-maila.
Leider erlaubt der Besitzer keine Nachrichten über dieses Formular.
Danke für Ihre Nachricht! Wir melden uns so schnell wie möglich.